Diese Wanderung startet nicht wie oft beschrieben in Reichenbach über die Gaisalpe sondern von Schöllang durch den Eybachtobel.
Start der Wanderung ist also oberhalb des Oberstdorfer Ortsteils Schöllang. Direkt an der Umgehungsstrasse sind auch Parkmöglichkeiten vorhanden. Von hier geht ein Weg rechts am Eybach entlang Richtung Sonnenkopf zuerst auf dem Asphaltweg, nach wenigen Metern links ausgeschildert zum Eybachtobel. Hier immer am Eybach aufwärts bis zu der Brücke an der Staumauer. Nach dem überqueren der Brücke folgen wir dem Weg noch ca. 200m und biegen dann rechts ab. Ab hier geht es steil bergauf durch den Eybachtobel bis dieser an einer Alpstrasse endet. Dieser Strasse folgen wir rechts weiter bergauf bis zur Entschenalpe. Konditionsstarke Wanderer können hier dem Wegweiser links in Richtung Sonnenkopf folgen und noch die drei Gipfel von Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf mitnehmen. Etwas leichter ist es, die Gipfel zu umgehen und geradeaus und anschließen leicht links über eine Weidefläche hinauf in Richtung Falkenjoch zu laufen. Hier trifft man dann auf den Weg der über den Sonnenkopf gegangen wäre. Hier gehen wir weiter geradeaus in Richtung Entschenkopf. Der Weg führt zu Beginn über Schotter und später zum Teil steil und rutschig über viele Kehren eines Geröllhanges auf der Nordseite des Entschenkopfes in Richtung Gipfel. Zwei kurze Kletterstellen sowie teils ausgesetzte Stellen im oberen Abschnitt sorgen kurzweilig für Nervenkitzel aber dann erreichen wir auch schon das Gipfelkreuz (2043 m) mit traumhafter Aussicht auf das Rubihorn (1957 m), Gaisalphorn (1919 m) und das Nebelhorn (2224 m). Hier erstreckt sich auch gleich unser Blick auf den weiteren geplanten Verlauf unserer Tour, welche vom Entschenkopf aus auf dem Grat in Richtung des oberen Gaisalpsees führen wird.
Der Steig verläuft über einen zum Teil ausgesetzten Grat über das Gängele bis zum oberen Gaisalpsee. Hier geht es weiter bergauf durch den großen Gund bis zur Station Höfatsblick und weiter zu unserem Ziel, dem Nebelhorn Gipfel.
Für den Weg nach Oberstdorf kann ich nur empfehlen die knieschonende Abfahrt mit der Nebelhornbahn zu wählen, denn der Abstieg über die sehr steile Asphaltstraße ist alles andere als angenehm.
Höhenunterschied: 1.400 m
Gesamtanstieg: 1.600 m
Länge: ca. 9,00 Km
Gehzeit: ca. 7:00 Stunden